Farben
Farben- und Oberflächentechnologie für Ihre Kunststofffenster
acrylcolor – Farbige Fenster fürs Leben
Farbige Fensterprofile betonen die Fassadengestaltung. Wohnhäuser werden dadurch zu reizvollen Blickfängen. Selbst ausgefallene Designvorgaben oder regionaltypische Farbnuancen stellen kein Problem dar. Wenn unsere Fenster Farbe zeigen, ist Vielfalt angesagt – denn wir können mehr als nur bunt.
Seit 30 Jahren fertigt unser Profilhersteller Gealan farbige acrylcolor-Profile im Coextrusionsverfahren. Diese innovative Technik unterscheidet sich von den sonst üblichen Farbgebungsverfahren ganz wesenttlich.
Bei der Coextrusion geht die farbige Acrylschicht eine untrennbare Verbindung mit dem Kunststoffprofil ein. Daraus resultiert die langlebige und lichtechte Farbschicht.
Das Prinzip der Coextrusion
Beim Verfahren der Coextrusion werden der weiße PVC-Grundkörper und das farbige Acrylglas (PMMA) miteinander verschmolzen. Acrylglas ist ein hochwertiges Produkt, das seine Qualitäten in Industriezweigen wie der Automobilindustrie (Rückleuchten) und der Innenarchitektur vielfach unter Beweis gestellt hat.
Durch dieses Verschmelzen der beiden Materialien entsteht eine seidenmatte, farbige Profilaußenfläche, die Witterungseinflüssen problemlos standhält.
acrylcolor-Farbübersicht
acrylcolor-Standardfarben
(für System S 8000 IQ und S 9000)
acrylcolor-Zusatzfarben
(nur für das System S 9000)
Holzdekore – Natürlichkeit für Ihr Zuhause
Legen Sie bei der Fassadengestaltung Wert auf natürliches Aussehen ohne gleichzeitig auf die Vorteile moderner Fenstertechnik verzichten zu wollen?
Dann empfehlen wir Ihnen als klassisches Stilelement bei der Althausrenovierung oder der landschaftsbezogenen Gestaltung Kunststofffenster in Holzdekor-Optik.
Auf Wunsch gibt es Holzdekor-Fenster auch mit beidseitiger Foliierung. Dafür werden aus optischen Gründen farblich angepasste Grundkörper verwendet. So zeigt sich auch beim offenen Fenster ein natürliches Aussehen – und die dekorative Wirkung von Holz wird zusätzlich betont.